Liebe Genossenschafter/-innen
Wir wünschen seiner lieben Frau Eva, seinen beiden Töchtern und der ganzen Familie viel Kraft für die kommende Zeit.
Wir sind traurig. Martin hinterlässt bei uns eine grosse Lücke. Wir sind aber auch dankbar für all die fröhlichen Stunden und Tage die wir mit ihm erleben durften. Martin wird uns immer in schönster Erinnerung bleiben.
Als Mitglied der Verwaltung und als Präsident der Genossenschaft Hoch-Etzel hat Martin Pallioppi stets mit grossem Einsatz sein ganzes Wissen und Wirken zu Gunsten der Genossenschaft Hoch-Etzel eingebracht. Sein Engagement und Herzblut für den Etzel waren riesig.
In stiller Trauer
Für die Verwaltung der Genossenschaft Hoch-Etzel
Roger Nauer
Stv. Präsident
Termine 2023
Liebe Genossenschafterinnen
Liebe Genossenschafter
Die Verwaltung unserer Genossenschaft trifft sich am 09. Februar 2023 zur ersten Verwaltungssitzung dieses Jahres. Erneut stehen diverse Investitionen in unsere Infrastruktur an. Wir werden zudem den Rechnungsabschluss 2022 und das Budget 2023 vorbereiten. An der Generalversammlung vom Samstag, 20. Mai 2023, werden wir Sie gerne über die neuesten Entwicklungen informieren. Die Traktandenliste für die Generalversammlung wird schnellstmöglich nach unserer ersten Verwaltungsitzung auf der Homepage aufgeschaltet.
Herzlichst
Marcel Föllmi
Präsident Genossenschaft Hoch-Etzel
Herzlich willkommen auf dem Hoch-Etzel
Der 1098m hohe Etzel ist ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Wanderer, Naturfreunde, Biker, Schneeschuhläufer, Skitourenläufer und Schlittler sind das ganze Jahr über willkommen auf dem Etzel. Die Natur, die traumhafte Aussicht und ein gastfreundliches Berggasthaus heissen Sie herzlich willkommen.1962 wurde der Hoch-Etzel von Mitgliedern der SAC-Sektion Hoher Rohn übernommen. Sie gründeten damals die Genossenschaft Hoch-Etzel. Viele Gemeinden und Städte aus dem Gebiet Zürichsee boten finanzielle Unterstützung an. Die ersten Mitglieder der Genossenschaft erstellten zusammen mit Handwerkern und Unternehmen aus der Region in unzähligen Fronstunden das Berggasthaus Hoch-Etzel. Um dem Schutz der Natur gerecht zu werden ist und war der Hoch-Etzel autofrei. Im Jahr 2015 fand eine umfassende energetische Sanierung des Berggasthauses statt. Wiederum unterstützten zahlreiche Gemeinden und Städte des Zürichseegebietes und die Schwyzer Kantonalbank die Genossenschaft bei der umfangreichen Sanierung. Neben einer Wärmedämmung der Fassade, einer neuen ökologischen Heizung und diversen notwendigen gebäudetechnischen Verbesserungen wurde zusammen mit dem EW Höfe eine Photovoltaikanlage erstellt. Der Hoch-Etzel produziert seit anfangs August 2015 nun selbständig Strom und kann den Reststrom ins Netz einspeisen.
Genossenschaft Hoch-Etzel
Postfach
8805 Richterswil
e-mail: info@hoch-etzel.ch