Herbstanlass - Mittwoch, 21. September 2022
Liebe Genossenschafterinnen
Liebe Genossenschafter
Am Mittwoch, 21. September 2022 findet unser traditioneller Herbstanlass auf dem Hoch-Etzel statt. Hansruedi Ochsner hält einen spannenden Vortrag zum Thema "Schweizer Katrastophenhilfe im Ausland":
Ob nun ein Erdbeben
in Nordiran oder Haiti, ein Zyklon auf den Philipinen, ein Hilfsgütertransport
in die Ostukraine, Überschwemmungen in Pakistan, Unterstützung des UNHCR im
Flüchtlingslager in Griechenland usw., überall da ist Hansruedi Ochsner
für die humanitäre Hilfe Schweiz im Einsatz. Für unsere Genossenschafter
erzählt er im Rahmen des Herbstanlasses während rund 45 Minuten aus seinen
Erfahrungen im Umgang mit Grenzsituationen in Katastrophengebieten.
DIe Anmeldekarte wurde Ihnen anfangs Jahr mit der Einladung zur Generalversammlung zugestellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch mehr Teilnehmer/-innen anmelden würden. Wenn Sie die Anmeldekarte nicht mehr finden können, dann dürfen Sie sich gerne per mail für den Herbstanlass anmelden: helene.tobler@rzst.ch
Herzlichst
Marcel Föllmi
Präsident Genossenschaft Hoch-Etzel
Herzlich willkommen auf dem Hoch-Etzel
Der 1098m hohe Etzel ist ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Wanderer, Naturfreunde, Biker, Schneeschuhläufer, Skitourenläufer und Schlittler sind das ganze Jahr über willkommen auf dem Etzel. Die Natur, die traumhafte Aussicht und ein gastfreundliches Berggasthaus heissen Sie herzlich willkommen.1962 wurde der Hoch-Etzel von Mitgliedern der SAC-Sektion Hoher Rohn übernommen. Sie gründeten damals die Genossenschaft Hoch-Etzel. Viele Gemeinden und Städte aus dem Gebiet Zürichsee boten finanzielle Unterstützung an. Die ersten Mitglieder der Genossenschaft erstellten zusammen mit Handwerkern und Unternehmen aus der Region in unzähligen Fronstunden das Berggasthaus Hoch-Etzel. Um dem Schutz der Natur gerecht zu werden ist und war der Hoch-Etzel autofrei. Im Jahr 2015 fand eine umfassende energetische Sanierung des Berggasthauses statt. Wiederum unterstützten zahlreiche Gemeinden und Städte des Zürichseegebietes und die Schwyzer Kantonalbank die Genossenschaft bei der umfangreichen Sanierung. Neben einer Wärmedämmung der Fassade, einer neuen ökologischen Heizung und diversen notwendigen gebäudetechnischen Verbesserungen wurde zusammen mit dem EW Höfe eine Photovoltaikanlage erstellt. Der Hoch-Etzel produziert seit anfangs August 2015 nun selbständig Strom und kann den Reststrom ins Netz einspeisen.
Genossenschaft Hoch-Etzel
Postfach
8805 Richterswil
e-mail: info@hoch-etzel.ch